Das Vorderblech
, [
1259-1260] des -es, plur. die -e. 1. Das
aus dem vordern Theil eines Dinges befindliche Blech, zum Unterschiede von dem
Hinterbleche. 2. Auf den Blechhämmern führet eine gewisse Art Blech, welches
schwächer als das Kreutzblech ist, und zu allerley Geräthschaften verarbeitet
wird, den Nahmen des Vorderbleches, da denn der Plural nur von mehrern Arten
oder Quantitäten gebraucht wird.