Vorbereiten
, [
1253-1254] verb. reg. act. vorher
bereiten, die zu Erreichung einer Absicht nöthige Beschaffenheit vor dem
eigentlichen Gebrauche ertheilen, wo es ein wenig nachdrücklicher ist, als
bereiten. Es ist alles zu seinem Empfange vorbereitet. Sich zu etwas
vorbereiten. Ich habe mich hinlänglich dazu vorbereitet. Zu etwas vorbereitet
seyn. Zu einem solchen Anblicke werde ich nie vorbereitet seyn. Sich zum
Genusse des Abendmahls, zur Ewigkeit vorbereiten. Die vorbereitende Gnade
Gottes, in der Theologie, die wirkliche Überzeugung eines unbekehrten Menschen
von der Möglichkeit seiner Vereinigung mit Gott; zum Unterschiede von der zuvor
kommenden Gnade.