Die Vogelbeere
, [
1219-1220] plur. die -n, eine Art rother
in Trauben wachsender herber Beeren, welchen die Vögel, besonders die Drosseln,
nachzustellen pflegen. Daher der Vogelbeerbaum, der Baum, welcher dieselben
trägt, Sorbus L. besonders aber dessen Sorbus aucuparia, welcher in andern
Gegenden Sperberbaum, Aberäsche, Eberäsche, in Niedersachsen aber Quitsenbaum,
so wie die Beeren Quitsen, genannt wird; in Preußen Quitschen, in Osnabrück.
Queeckbeeren, Engl. Quickbeam, Quickentree, in noch andern Gegenden Speyerling,
wegen des sauren zusammen ziehenden Geschmackes, in Liesl. Pielbeeren.