Der Vocativ
, [
1217-1218] des -s, plur. die -e, oder in
der vollständigen Lateinischen Form, der Vocativus, des -vi, plur. die -vi, die
fünfte Endung der Nennwörter in der Sprachkunst, nach dem Lateinischen
Vocativus, welche Endung manche Sprachlehrer die Rufendung, andere mit mehrerm
Beyfalle die fünfte Endung nennen. Figürlich, doch nur in der vertraulichen
Sprechart, pflegt man einen leichtfertigen Menschen einen Vocativus (nicht
Vocativ) zu nennen, weil man diese fünfte Endung im Deutschen oft mit einem o
du - zu begleiten pflegt, einen mit bewunderndem Unwillen begleiteten Ausruf
anzudeuten.