Der Vitriolzapfen
, [
1217-1218] des -s, plur. ut nom. sing.
gediegener aber gewachsener Vitriol in krystallinischer und Zapfen ähnlicher
Gestalt, welcher bey den Bergleuten auch Jökel genannt wird, Vitriolum
stillatitium; zum Unterschiede von dem Atlaß-Vitriole, oder dem gediegenen
Vitriole in faseriger Gestalt.