Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vigilieren | | 1. Die Viole

Die Vignette

, [1213-1214] (sprich Winjette,) plur. die -n, aus dem Franz. Vignette, ein kleiner in Kupfer gestochenes Zierath zu Anfange oder Ende eines Buches, oder einer Abtheilung desselben. Die Titel-Vignette, Anfangs-Vignette, Schluß-Vignette. Das Französische Wort wird von dem Lat. Viticula abgeleitet, weil man solche Stellen in den Büchern ehedem mit eingemahlten Weinranken auszuschmücken pflegte, dergleichen noch in vielen Handschriften angetroffen werden. Ein solcher in Holz geschnittener Zierath wird ein Stock genannt.
Vigilieren | | 1. Die Viole