Die Vigilien
, [
1211-1212] sing. inus. aus dem Lat.
vigiliae, ein in der Römischen Kirche übliches Wort, so whole den Gottesdienst
am Abend vor einem großen Feste zu bezeichnen, als auch die Seelmessen, welche
des Abends vor der Beerdigung eines Verstorbenen gehalten werden, das
Todtenamt, da denn auch wohl eine jede Seelenmesse, besonders von feyerlicher
Art, diesen Nahmen bekommt. [
1213-1214]