Vierte
, [
1209-1210] adj. (sprich virrte,) welches
die Ordnungszahl von vier ist. Der vierte Tag: Zum vierten Mahle. Der vierte
Theil, (
S. Viertel.) Selb vierte kommen, mit noch dreyen, so daß
man selbst der vierte ist. Anm. Bey dem Kero fiorda, im Angels. feorth. In vier
ist die Sylbe lang; allein in vierte wird sie im Hochdeutschen sehr kurz
ausgesprochen, als wenn es virrte geschrieben wäre, ob man gleich das ie um der
Abstammung willen behält. Eben dieses gilt auch von viertehalb, viertens,
Viertels mit seinem Zusammensetzungen, vierzehn und vierzig.