Der Vierpaß
, [
1207-1208] des -sses, plur. die -sse, ein
nur bey einigen Handwerkern übliches Wort, ein abgemessenes auf oder in einen
andern Körper passendes Viereck zu bezeichnen. Bey den Tischlern wird das
Fensterfutter, welches die inwendigen Seiten des Fensters bekleidet, auch ein
Vierpaß genannt. Bey den Schlössern ist der Vierpaß ein Band von flachem Eisen,
welches um einen Schornstein gelegt wird, damit er nicht springe.