Die Viehtrift
, [
1197-1198] plur. die -en, ein mit dem
vorigen gleich bedeutendes Wort, nur daß dieses im Hochdeutschen üblicher ist;
sowohl von dem Rechte und ohne Plural, als auch von dem vermachten Wege, durch
welchen das Vieh auf der Weide getrieben wird, und welcher auch der Viehweg und
die Trift genannt wird, als endlich auch von der Weide selbst.