Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Viehhof | | Die Viehkrankheit

Viehisch

, [1195-1196] -er, -te, adj. et adv. nach Art des Viehes, d. i. unvernünftiger bloß sinnlicher Thiere, in dem engern Falle der ersten Bedeutung des Wortes Vieh. Daher viehisch in der harten Sprechart im höchsten Grade dumm und sinnlich bedeutet. Ein viehisches Herz, Da. 4, 13; höchst unvernünftiges. Viehisch leben, wie ein Vieh. Viehische Wollust, der höchste Grad der bloß sinnlichen Wollust. Ehedem wurde es auch in gelinderer Bedeutung für thierisch gebraucht, so wohl Thieren ähnlich, als auch von thieren hergenommen, daher Mathesius noch thierische Opfer, oder Opfer von Thieren, viehische Opfer nennet.
Der Viehhof | | Die Viehkrankheit