Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verzinsen | | Verzollen

Verzögern

, [1189-1190] verb. reg. act. welches das Intensivum von verziehen, doch nur in der letzten Bedeutung des Activi ist, die Ankunft eines Dinges aufhalten, die Geschwindigkeit vermindern. Wie der liebliche Mond mich anlächelt! O verzögere noch deine Stunden! Weiße. Besonders von der ungebührlichen Verminderung der Geschwindigkeit, am häufigsten von Sachen. Einen Prozeß, eine Sache verzögern, sie ungebührlich aufhalten. Einen Termin zu verzögern suchen. So auch die Verzögerung. Von dem Neutro verziehen ist das einfachste zögern, als ein Intensivum üblich. S. dasselbe.
Verzinsen | | Verzollen