Verschwenden
, [
1131-1132] verb. reg. act. in reichem
Maße und ohne Noth, auf eine unnütze Art, verwenden. Sein Vermögen
verschwenden. Viel Geld mit Bauen, an einem Baue verschwenden. Alle Wohlthaten
sind bey ihm nur verschwendet, sie bringen nichts von der verlangten Wirkung
hervor. Seine Zeit verschwenden, sie unnütz zubringen. Gute Worte, Ermahnungen,
an jemanden verschwenden, sie an ihn verwenden, ohne daß sie die gehoffte
Wirkung hervor brächten. Daher das Verschwenden und die Verschwendung, welches
letztere oft in weiterer Bedeutung die reichliche und unnütze Verwendung seines
zeitlichen Vermögens bedeutet. Anm. Schon bey dem Notker fersuenden, wo es aber
auch für verbrauchen überhaupt vorkommt. Es ist eigentlich das Activum von
verschwinden und bedeutet zunächst verschwinden machen.