Verschränken
, [
1127-1128] verb. reg. act. durch ein
kreuzweise gesetztes Hinderniß vermachen, einschließen; nur in einigen Gegenden
und fast wie verschrägen. Figürlich wird es im Oberdeutschen mehrmahls für
einschließen, einschränken, überhaupt, ingleichen für verwickeln, befestigen
gebraucht.
Da, als er (Noah) war mit Luft und See verschränkt, Opitz. Und
unter den Gebeinen Mit Hecken ganz verschränkt, eben ders. Und fühlest du nicht
mehr das fest verknüpfte Band, In dem ich täglich mich je mehr und mehr
verschränke! Günther. Ihr Spiegel selbst lag noch im Futteral verschränkt,
Zach.
Welche Bedeutung doch im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. So
auch die Verschränkung.