Verschimpfen
, [
1119-1120] verb. reg. act. welches im
Oberdeutschen und im gemeinen Leben einiger Gegenden für beschimpfen üblich
ist. Verschimpfe, die sich an mich reiben, Opitz. Im gemeinen Leben verschimpft
man etwas, wenn man es körperlich verunstaltet, welches im höhern Grade
verlästern genannt wird. Der edlern Schreibart ist dieses Wort unbekannt. So
auch die Verschimpfung.