Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
V
Seiten:
1115-1116
Gehe zu Seite/Spalte:
Verschatten
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Verscheeren
Verschäumen
, [
1115-1116
] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, bis zur Erschöpfung schäumen, nach Erschöpfung des Schaumes aufzuhören zu schäumen. Das Honig hat verschäumt, gibt im Kochen keinen Schaum mehr.
Verschatten
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Verscheeren