Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verschänden | | Verscharren

Verschanzen

, [1115-1116] verb. reg. act. mit Schanzwerken, d. i. mit Wällen und Graben, umgeben, befestigen, besonders, so fern es außer einer Festung auf freyem Felde geschiehet, mit einem Französischen Ausdrucke retrenchieren. Ein Lager, einen Hügel verschanzen. Eine Armee verschanzt sich, verschanzt ihr Lager. In einem verschanzten Lager stehen. Daher die Verschanzung, nicht allein die Handlung des Verschanzens, sondern auch die im freyen Felde aufgeworfenenen Werke. Die Verschanzung oder die Verschanzungen angreifen.
Verschänden | | Verscharren