Verquicken
, [
1105-1106] verb. reg. act. ein nur in der
Chymie übliches Wort, vermittelst des Quecksilbers auflösen, und dadurch
gleichsam quick, d. i. lebendig oder flüssig machen. Gold, Silber verquicken.
Ein solches verquicktes, oder mit Quecksilber aufgelösetes, und mit demselben
zu einer Masse vermischtes Metall wird mit einem fremden Worte ein Amalgama
genannt, daher für verquicken auch amalgamiren üblich ist, woraus die gemeinen
Handwerker vermuthlich ihr mahlen verderbt haben.