Verprassen
, [
1105-1106] verb. reg. act. durch Prassen,
üppige Verschwendung, durchbringen, der Menge nach erschöpfen. Sein Vermögen,
sein Erbtheil verprassen. Daher das Verprassen und der Verprasser, der etwas
auf solche Art durchbringet. Logau gebraucht dafür das im Hochdeutschen
unbekannte verprachten.