Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vermitteln | | Der Vermittler

Vermittelst

, [1095-1096] adv. welches die zweyte Endung erfordert, durch das Mittel, mit Hülfe, durch Hülfe. Ich hoffe es, vermittelst deines Beystandes, zu vollbringen. Vermittelst einer Leiter auf das Dach steigen. Anm. Im Nieders. avermits, im Holländ. overmids. Das ist an dem Hochdeutschen ist aus dem s, dem Zeichen des Adverbii, entstanden, wie schon in immittelst. Ver scheint hier eine bloße Intension zu bezeichnen, indem im Oberdeutschen dafür nur mittelst üblich ist, welches auch noch einige Hochdeutsche gebrauchen.
Vermitteln | | Der Vermittler