Die Vergleichung
, [
1239-1240] plur. die -en, von dem vorigen
Zeitworte, (
S. dasselbe,) besonders in der zweyten Hauptbedeutung.
Daher die Vergleichungsstraffeln, in der Sprachkunst, Gradus Comparationis;
vergleichungsweise, in Gestalt einer Vergleichung.