Veit
, [
1169-1170] Lat. Virus, ein männlicher
Vornahme, welcher alten Deutschen Ursprunges ist, und aus Guido zusammen
gezogen worden. Von einem Heiligen dieses Nahmens hat man die Veitsbohnen, in
einigen Gegenden ein Nahme der Feigbohnen, Lupinus albus L. entweder aus diesem
Worte verderbt, oder auch, weil sie um St. Viti oder Veit schon zu genießen
sind; der
S. Veits-Tanz, eine ehedem bekannte Krankheit, wobey die
damit behafteten anfingen zu tanzen.
S. Spangenberg diss. de Chorea S. Viti.