Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verfedern | | Verfeinden

Verfehlen

, [1223-1224] verb. reg. act. aus einem Fehler, Versehen, das nicht treffen, was man treffen, berühren oder erreichen wollte, am häufigsten mit der vierten Endung der Sache. Den rechten Weg verfehlen. Das Ziel verfehlen, es nicht treffen. Eine Gelegenheit verfehlen. Im Oberdeutschen und der höhern Schreibart der Hochdeutschen auch mit der zweyten Endung. Des Weges, des Zieles verfehlen. Es würde sie schmerzen, deines Anblickes so zu verfehlen, Less.
Ich horchte still, als ein Wandrer, Der seines Weges verfehlt, Weiße.
Daher das Verfehlen.
Verfedern | | Verfeinden