Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Verfalltag | | Der Verfälscher

Verfälschen

, [1219-1220] verb. reg. act. falsch machen, d. i. durch einen betrüglichen Zusatz schlechterer Dinge geringhaltiger machen, des wahren Werthes berauben. Die Münze, den Wein, das Geld, das Silber verfälschen. Verfälschte Waare. Das Wort Gottes verfälschen, 2 Cor. 2, 17; durch eigenmächtige Zusätze. So auch die Verfälschung. Anm. Bey dem Notker gefelscen. In den spätern Zeiten gebrauchte man dafür auch nur das einfache fälschen.
Der Verfalltag | | Der Verfälscher