Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Verdrossenheit | | Verdrücken

Verdrucken

, [1211-1212] verb. reg. 1. Falsch, unrecht drucken, besonders von dem Drucken der Bücher, eigentlich von der falschen Stellung der Columnen, in weiterer Bedeutung aber auch von den Fehlern, welche die Setzer im Setzen begeht. Das Wort ist verdruckt. 2. Als Material zum Drucken gebrauchen. Viel Papier, Farbe verdrucken. 3. Als Kosten durch Drucken verwenden, verzehren. Sein Geld verdrucken, es auf das Drucken eigener Verlagsbücher wenden. So auch das Verdrucken. 4. * Aus seiner Stelle drücken, ingleichen unterdrücken, in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Helfet dem Verdruckten, Es. 1, 17. S. das folgende.
Die Verdrossenheit | | Verdrücken