Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verbröseln | | Verbrühen

Verbrüdern

, [1195-1196] verb. reg. act. zum Bruder eines andern Dinges machen, wie verschwägern, verschwistern. Es ist als ein Reciprocum am üblichsten, und auch hier nur im figürlichen Verstande von einer Art genauer, gleichsam brüderlicher Verbindung. Siehe Erbverbrüderung.
Durch diese Kunst verbrüdern sich die Herzen, Haged. Wir, die der Weisheit nach, mit ihm verbrüdert hießen, Günth.
So auch die Verbrüderung. S. Ver 2.
Verbröseln | | Verbrühen