Die Untiefe
, [
1127-1128] plur. die -n, der Gegensatz
der Tiefe, doch nur in eingeschränkter Bedeutung. 1. Als ein Abstractum und
ohne Plural, den Mangel der erforderlichen oder gehörigen Tiefe. Die Untiefe
des Flusses war Schuld daran, daß das Schiff nicht weiter konnte. 2. Stellen im
Wasser, welche nicht die gehörige Tiefe haben, besonders in der Schifffahrt, wo
seichte Örter, Sandbänke unter dem Wasser, so fern sie die Schifffahrt hindern,
Untiefen genannt werden.