Unterwachsen
, [
1121-1122] verb. irreg. neutr. (
S. Wachsen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, von
welchem aber nur das Mittelwort der vergangenen Zeit üblich ist. 1. So fern
unter, inter, bedeutet, nennet man ein Ding unterwachsen, so fern etwas von
anderer Art dazwischen gewachsen ist. Man nennet das Fleisch geschlachteter
Thiere unterwachsen oder mit Fett unterwachsen, wenn das Fett lagenweise
dazwischen gewachsen ist. Man gebraucht es am häufigsten nur in diesem Falle;
wenn Unkraut unter dem Getreide wächset, sagt man nicht, es sey mit Unkraut
unterwachsen. 2. Von unter, sub, am untern Theile bewachsen; auch nur in
einigen Fällen. Die Wunde ist mit wildem Fleische unterwachsen, wenn wildes
Fleisch darunter gewachsen ist.