Untersetzen
, [
1115-1116] verb. reg. act. 1.
Untersetzen; ich setze unter, untergesetzt, unter zu setzen; unter etwas
setzen, mit dessen Verschweigung. Eine Stütze untersetzen, unter etwas, welches
den Fall drohet. Ein Gefäß untersetzen, unter einen herabrinnenden flüssigen
Körper. 2. Untersetzen; ich untersetze, untersetzt, zu untersetzen. (1) Unter
etwas, d. i. mit andern Dingen vermengt, setzen, mit dem Accusativ dieser
Dinge; nur in einigen Fällen. Bey den Kohlenbrennen, wird das große Holz mit
kleinerm untersetzt; wo es aber auch bedeuten könnte; daß es darunter gesetzt
wird. (2) Untersetzt, das Mittelwort der vergangenen Zeit, wird häufig für
klein und stark oder dick gebraucht, besonders von der menschlichen Statur.
Untersetzt seyn. Ein kleiner untersetzter Mensch. Nieders. undersetted, im
Österreich. bunket.