Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Untergehen | | Das Untergericht

Untergehörig

, [1097-1098] adj. et adv. welches nur in einigen Gegenden, besonders Niederdeutschlandes, üblich ist. Im Schleswigischen sind die Untergehörigen eine Art Bauern und Kothsassen, welche ihre Hufen oder Kothe von einem Kloster festen, d. i. zu Lehen nehmen müssen, und daher auch Festbauern, d. i. Lehensbauern, oder Lansten heißen, und also von den Eigenhörigen und Leibeigenen noch sehr weit unterschieden sind. Daher die Untergehörigkeit. [1099-1100]
Untergehen | | Das Untergericht