Das Unterfutter
, [
1097-1098] des -s, plur. doch am
häufigsten nur von mehrern Arten, ut nom. sing. dasjenige, was unter einen
Zeug, besonders unter ein Kleidungsstück gefuttert, und auch nur das Futter
schlechthin, im Oberdeutschen die Doppelung, bey den Schneidern das Dobblier,
von dem Franz. Doublure, genannt wird. Es ist dem Niederdeutschen Avervoor,
Oberfutter, d. i. der Überzug eines Kleides, entgegen gesetzt; da wir aber
dieses im Hochdeutschen nicht kennen so könnten wir uns anstatt des Gegensatzes
auch gar wohl mit dem einfachern Futter behelfen, welches bey uns von dem
Oberzeuge nicht üblich ist.