Unsicher
, [
891-892] -er, -ste, adj. et adv. der
Gegensatz von sicher, in den meisten Bedeutungen dieses Wortes. 1. Nicht außer
der Gefahr, der Gefahr ausgesetzt. Wir stehen hier sehr unsicher. Das Capital
ist in diesem Falle unsicher. 2. Dessen man sich nicht ohne Gefahr bedienen
kann. Ein unsicherer Weg, ein unsicherer Ort, im engsten Verstande, wo man vor
Dieben, Räubern und Gespenstern nicht sicher ist. Es ist allenthalben unsicher
vor dem Schwert des Feindes, Jer. 6, 25. Es ist unsicher davon zu schreiben. 3.
Der Gefahr zu irren ausgesetzt. Eine unsichere Hand, eine ungewisse, in den
schönen Künsten. 4. Der Gefahr des Gegentheils ausgesetzt; für ungewiß. Eine
sehr unsichere Nachricht, auf welche man sich nicht verlassen kann. Unsichere
Merkmahle. Ein unsicherer Beweis. Mit den Folgen sieht es sehr unsicher aus. Im
Nieders. unserer.