Die Unreinigkeit
, [
883-884] plur. die -en, der Gegensatz
von Reinigkeit, der doch nicht in allen Bedeutungen des Wortes rein üblich ist.
1. Als ein Abstractum und ohne Plural, der Zustand, da ein Ding unrein ist, wo
es in den meisten Bedeutungen des Beywortes gebraucht werden kann. 2.
Dasjenige, was andere Dinge unrein macht, mit dem Plural; besonders in der
eigentlichen Bedeutung, wo allerley Arten des Schmutzes häufig Unreinigkeiten
genannt werden. In figürlichem Verstande werden besonders grobe Vergehungen
wider die Keuschheit Unreinigkeiten genannt, so wie in der Deutsche Bibel so
wohl der ganze sündliche Zustand des Menschen, als auch eine sündliche Handlung
unter dem Nahmen der Unreinigkeit vorkommt.