Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Unmensch | | Die Unmenschlichkeit

Unmenschlich

, [877-878] -er, -ste, adj. et adv. der Gegensatz von menschlich 2. (2), den gesellschaftlichen Zustand gesitteter Menschen im hohen Grade verletzend, und darin gegründet. Unmenschlich mit seinen Nächsten verfahren. Im gemeinen Leben wird es häufig in weiterer Bedeutung gebraucht, die Kräfte gewöhnlicher Menschen überschreitend. Unmenschlich laufen, trinken können. Da es denn wohl gar als ein allgemeines Vergrößerungswort gebraucht wird. Unmenschlich viel, sehr, groß.
Der Unmensch | | Die Unmenschlichkeit