Die Unke
, [
873-874] plur. die -n, ein altes, aber
nur in einigen Gegenden übliches Wort. 1) Eine Schlange, in welcher Bedeutung
es sehr alt ist, indem Unc schon bey den Raban Maurus in derselben vorkommt.
Bey dem Notker ist Unch der Basilisk. In einigen Gegenden auf dem Lande wird
noch eine Art kleiner unschädlicher Hausschlangen Unke genannt. In dieser
Bedeutung ist es ohne Zweifel mit dem Lat. Anguis, dem Griech. hier
nichtlateinischer Text, siehe Image u. s. f. verwandt, ohne eben von
denselben abzustammen. 2) In andern Gegenden werden diejenigen Frösche, welche
sich im Wasser mit einem diesem Worte eigenthümliche Töne hören lassen, Unken,
Wasserunken genannt, in welchem Falle es eine unmittelbare Nachahmung dieses
Tones zu seyn scheinet.