Unglückselig
, [
869-870] -er, -ste, adj. et adv. ein
Wort, von welchem alles das gilt, was bereits von dessen Gegensatze glückselig
gesagt worden und welches eigentlich mit unglücklich gleich bedeutend ist, auch
noch häufig statt dieses Wortes gebraucht wird, wenn man dem Begriffe einen
merklich hervor stechenden Nachdruck geben will, entweder wegen der
Zweydeutigkeit der Ableitungssylbe -selig, oder bloß nur, weil unglückselig um
eine Sylbe länger ist, als unglücklich. Daher bedeutet es am häufigsten, den
höchsten Grad des Unglücks empfindend und darin gegründet. Du unglückselige, 4
Es. 15, 59. Ein unglückseliger Mensch. Zur unglückseligen Stunde.