Die Ungelegenheit
, [
857-858] plur. die -en, der Gegensatz
von Gelegenheit, doch nur in einigen Bedeutungen. 1. Der Zustand, da ein Ding
ungelegen ist, in beyden Bedeutungen des vorigen Wortes; ohne Plural. Die
Ungelegenheit eines Ortes, dessen unbequeme Lage. Etwas mit seiner
Ungelegenheit thun. 2. Unangenehme Empfindung, so wohl überhaupt, als
besonders, so fern sie von uns ungelegenen Sachen herrühret; mit dem Plural.
Machen sie sich meinetwegen nicht die geringste Ungelegenheit, Mühe,
Beschwerde. Jemanden viele Ungelegenheiten verursachen. Der Bediente möchte
sonst bey seinem Herrn Ungelegenheit davon haben, Gell. Verdruß.