Der Unflath
, [
847-848] des -es, plur. doch in der
ersten Bedeutung allenfalls nur von mehrern Arten, die -e, 1. Ekelhafter
Schmutz, Ekel erweckende Unreinigkeit, wo es in der harten Schreibart auch wohl
für Schmutz überhaupt gebraucht wird. Alle Tische sind voll Unflaths, Es. 28,
8. Denn wird der Herr den Unflath der Töchter Zion waschen, Kap. 4, 4. Ihr
werdet sie wegwerfen, wie einen Unflath, Kap. 30, 22. Das Abthun des Unflaths
am Fleisch, 1 Petr. 3, 21. 2. Eine im hohen Grade unreinliche und schmutzige
Person, nach einer weitern Figur auch wohl eine im höchsten Grade lasterhafte
Person; beydes am häufigsten in den harten und niedrigen Sprecharten. Anm.
Dieses Wort kommt bey unsern ältesten Schriftstellern nicht vor, ist auch
seiner Abstammung nach noch nicht ganz ausgemacht, indem es sich mit fast
gleichem Grade der Wahrscheinlichkeit auf mehrern Arten ableiten lässet. So
fern un hier eine bloße verneinende Bedeutung hat, so wird es von dem Frisch
von flauhen, waschen, abgeleitet, und alsdann würde Unflath etwas
ungewaschenes, oder einen ungewaschenen Zustand bezeichnen. Mit mehrerer
Wahrscheinlichkeit lässet es sich in diesem Falle als den Gegensatz von dem
veralteten Niederd. Flate, Angels. Whliete, Putz, Zierde, Reinlichkeit,
ableiten welches zunächst wieder von dem noch Niederdeutschen fleijen, in
Ordnung legen, putzen, zieren, abstammet, und mit unserm flechten und pflegen
verwandt seyn kann. Allein, alsdann bleibt der harte Nebenbegriff, welcher
diesem Worte anklebt, und der doch auch in der Abstammung seinen Grund haben
muß, unerklärbar. Ungeputzt ist noch lange nicht unfläthig. Es scheinet daher
fast wahrscheinlicher, daß un hier eine verstärkende Bedeutung hat, und daß das
längst veraltete Flath, Koth, Schmutz, bedeutet haben müsse. Im Wend. ist
Blodo, Ploto, Koth, im Nieders. flätsk, unfläthig, und Flätz, ein grober,
ungesitteter Mensch. Übrigens wird für flätsk, unfläthig, im Niedersächsischen
auch unnask gebraucht, wo un eine ähnliche Intension zu bezeichnen scheinet,
von dem Engl. nasty, garstig, schmutzig.