Unendlich
, [
843-844] adj. et adv. der Gegensatz von
endlich, was kein Ende hat; ewig. Die unendliche Dauer Gottes. Ingleichen, was
seinem Wesen, seinem Umfange nach nicht eingeschränkt ist. Die unendliche
Größe, Güte, Macht Gottes. In der Mathematik ist eine unendliche Größe, welche
man nicht bestimmen kann. In gemeinen Leben wird es sehr oft für ungeheuer,
unbegreiflich, groß, viel, sehr u. s. f. gebraucht. Unendlich viel, groß, sehr,
schön u. s. f. Ich danke ihnen unendlich für dieses Geschenk, überaus sehr. Er
liebet sie unendlich, über alle Maße. Unendliche Schmerzen empfinden. Daher die
Unendlichkeit, die Abwesenheit alles Aufhörens, und in weiterer Bedeutung, die
Abwesenheit aller Einschränkung. Schon bey dem Notker Unentlih.