Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Uncatholisch | | Unchristlich

Der Unchrist

, [837-838] des -en, plur. die -en, im Gegensatze eines Christen, ein jeder, der kein Christ ist, im weitesten Verstande dieses Wortes, wo doch in engerer Bedeutung Mahomedaner und Heiden, welche ihren Religionsbegriff durch Grausamkeit der Gemüthsart verhaßt gemacht haben, am häufigsten Unchristen genannt werden; da man denn auch wohl unmenschliche, grausame Personen, wenn sie sich gleich äußerlich zur christlichen Religion bekennen, mit diesem Nahmen zu belegen pflegt.
Uncatholisch | | Unchristlich