Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
U
Seiten:
833-834
Gehe zu Seite/Spalte:
Die Unberedsamkeit
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Unberitten
Unberedt
, [
833-834
] -er, -este, adj. et adv. der Gegensatz von beredt. Jemand ist unberedt, welcher wenig spricht, besonders, wo er mehr sprechen sollte. In engerer Bedeutung ist man unberedt, wenn man der Gabe wohl zu reden beraubt ist.
Die Unberedsamkeit
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Unberitten