Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
U
Seiten:
733-734
Gehe zu Seite/Spalte:
Die Übelkeit
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Übellaut
Der Übelklang
, [
733-734
] des -es, plur. die -klänge, von der R. A. Übel klingen. 1) Der üble, d. i. unangenehme Klang eines Dinges, ohne Plural, und im Gegensatze des Wohlklanges. 2) Ein übel klingender Ton, mit dem Plural.
Die Übelkeit
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Übellaut