Umstürzen
, [
821-822] verb. irreg. ich stürze um,
umgestürzt, umzustürzen, welches so wie stürzen in doppelter Gestalt üblich
ist. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, zu Boden stürzen, aus dem
stehenden Zustande in den liegenden stürzen. Der Baum ist umgestürzt. Das Haus,
die Mauer wird bald umstürzen. Der Wagen stürzte um. Daher der Umsturz. 2. Als
ein Activum, umstürzen machen, zu Boden stürzen. Eine Mauer umstürzen. Die
Gottlosen werden umgestürzt, Sprichw. 12, 7, in einer nicht mehr gangbaren
Figur. Auch oft für umkehren, besonders ein Gefäß umkehren, daß die Öffnung
unten komme. Ein Gefäß umstürzen, Nieders. umstülpen. Daher die Umstürzung.