Umhängen
, [
805-806] verb. reg. act. 1. Umhängen,
ich hänge um, umgehängt, umzuhängen. 1) Um ein Ding hängen, mit dessen
Verschweigung, oder mit dessen Meldung in der dritten Endung. Einen Mantel
umhängen, nähmlich um sich. Der Bildsäule einen Mantel umhängen.
Kaum hatte noch des Schneiders Hand Dem Affen ein erflickt
Gewand Von bunten Flecken umgehangen, Gell.
Wo das Neutrum irrig für das Activum umgehängt stehet.
Umhangen von dem Neutro hangen ist nicht gewöhnlich. 2) Anders hängen. Die
Kleider in dem Schranke umhängen. 2. Umhängen, ich umhänge, umhängt, zu
umhängen, auf allen Seiten behängen, am häufigsten in der dichterischen
Schreibart. Ein Bett mit Sammet umhängt. Seltener für um sich hängen.
So sang Calliope, die voll Entzücken Umhängt mit ihrer goldnen
Tuba kam, Raml.