Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Ukase | | Ukerwendisch

Die Ukeley

, [789-790] plur. die -en, ein besonders in der Mark Brandenburg üblicher Nahme einer Art Weißfische, deren untere Kinnlade länger als die obere, die Finne am Hintern aber mit 20 Strahlen versehen ist; Cyprinus Alburnus Linn. In einigen Gegenden wird dieser Fisch Blüthe, Blicke, Weidenblatt, alles dreyes vermuthlich wegen seiner weißlichen Farbe, Breitling, Strömling, in Meißen aber Ochelbeze genannt. Dieser letzte Nahme scheinet mit Ukeley. im gemeinen Leben einiger Gegenden Akeley, verwandt zu seyn, beyde aber scheinen Wendischen Ursprunges zu seyn.
Die Ukase | | Ukerwendisch