Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Die Uchse | | Uckeley

* Die Ucht

, [787-788] plur. inus. ein sehr altes, aber im Hochdeutschen gleichfalls veraltetes Wort, welches noch im Niederdeutschen am gangbarsten ist, die Dämmerung zu bezeichnen. Bey dem Notker Uochto, bey dem Ulphilas Uhtwo, im Angels. Uht, Uhttide, im Holländ. Uchtend, Ochtend, im Isländ. Otta, wo es theils die Dämmerung überhaupt, theils die Morgendämmerung ins besondere, bedeutet. Es scheint mit dem Griech. hier nichtlateinischer Text, siehe Image, frühe, verwandt zu seyn. Ohne Zweifel wird daher die Wiesenzeitlose in einigen Gegenden die Uchtblume genannt.
* Die Uchse | | Uckeley