Der Überwurf
, [
785-786] des -es, plur. die -würfe, was
übergeworfen wird, doch nur in einigen einzelnen Fällen. Ein leichtes bequemes
Oberkleid, welches man ohne viele Mühe über sich werfen kann, heißt in manchen
Gegenden, besonders bey Kindern, ein Überwurf. An den Schiffen ist es ein
vorspringender Theil der Biegung am Hintertheile über dem Steuerruder; welcher
die Gestalt eines Gewölbes hat. Bey den Wundärzten wird der Pelikan zum
Ausziehen der Zähne auch der Überwurf genannt. Und so in andern Fällen mehr.