Überwintern
, [
785-786] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben. An einem Orte überwintern, den Winter daselbst zubringen. Ein
Hafen, wo Schiffe bequem überwintern können. Als ein Neutrum sollte es den Ton
billig auf dem Vorworte haben; allein, es gehört, wir übernachten, zu den
Ausnahmen. In der thätigen Bedeutung, durch den Winter bringen, ein Gewächs
überwintern, ist auswintern üblicher. So auch die Überwinterung.