Das Überbleibsel
, [
747-748] des -s, plur. ut nom. sing.
dasjenige, was von einem andern Dinge übrig geblieben ist, der Rest, Überrest.
Die Überbleibsel von den Speisen. Die Überbleibsel einer Stadt, nicht füglich
für Trümmer, Ruinen. Pascal nennt den Trieb nach Ruhe ein Überbleibsel der
ursprünglichen Erhabenheit des Menschen, Zimmermann. Ehedem war dafür Überlaß
üblich.