Überspannen
, [
777-778] verb. reg. 1. Überspannen, ich
spanne über, übergespannt, über zu spannen, über etwas spannen, mit
Verschweigung dieses Etwas. Ein Tuch überspannen, über den Nahmen. 2.
Überspannen, ich überspanne, überspannt, zu überspannen. 1) Mit der Spanne die
ganze Oberfläche bedecken. Es ist zu breit, ich kann es nicht überspannen.
Figürlich, über eine Oberfläche hin reichen. Hauptbalken, welche das ganze Dach
überspannen und tragen. 2) Zu sehr spannen. Ein Seil überspannen, es zu stark
spannen. Den Bogen überspannen. Figürlich, übertreiben, zu hoch treiben. Seine
Erwartungen überspannen, viel zu viel erwarten. Thorheiten einer überspannten
Fantasie. Überspannte Begriffe von der geistlichen Vollkommenheit treiben
Schwärmer in die Einsamkeit, Zimmerm. So auch die Überspannung.